Lebenslauf

 

 

Leben ist Brücken schlagen über Ströme, die vergehen.
Gottfried Benn

 

berufspraxis

 

seit 10/2000 

Selbständig als Personal- und Organisationsentwicklerin

  • Arbeitsschwerpunkte: Personaltraining, -auswahl und –beratung

10/2003 - 06/2013

Leiterin des Fachbereichs »Training Sozialer Kompetenzen« an der Europäischen Fachhochschule für Wirtschaft, Brühl (heute CBS International Business School, Köln)

  • Konzeption, Organisation und Koordination eines obligatorischen Trainingsprogramms für über 1000 Studierende pro Jahr
  • Auswahl und Einsatzplanung der Verhaltenstrainer sowie Führung eines Teams von acht Mitarbeitern
  • Konzeption und Erstellung von Trainingsmaterialien für alle fünf Module des Fachbereichs
  • Regelmäßige Durchführung von Trainingseinheiten zu verschiedenen Themen aus dem Bereich der sozialen Kompetenz
  • Teilnahme an diversen Akkreditierungsverfahren

02/2000 - 07/2000

Beraterin bei der metamorf business consulting GmbH, Bochum

  • Mitwirkung an einem internationalen, in englischer Sprache durchgeführten Rekrutierungsprojekt
  • Entwicklung und Durchführung von Trainingskonzepten
  • Akquisitionstätigkeiten zur Werbung von Neukunden
  • Konzeption und Moderation von Assessment Centern

01/1993 - 03/1997

Wissenschaftliche Mitarbeiterin und kommissarische Leiterin der Abteilung »Sprache und Kultur Koreas« an der Ruhr-Universität Bochum

  • Konzeption und Durchführung von Lehrveranstaltungen
  • Studienberatung und –betreuung
  • Bearbeitung aller organisatorischer und verwaltungstechnischer Vorgänge für den Fachbereich Koreanistik sowie Budgetplanung
  • Führung von fünf Mitarbeiter/innen sowie Projektleitungen
  • Mitglied im Fakultätsrat der ostasienwissenschaftlichen Fakultät der Ruhr-Universität Bochum von 1995-1997 sowie in verschiedenen Arbeitsgruppen zur Neuausrichtung von strukturellen und verwaltungstechnischen Abläufen

 

weiterbildung

 

12/2019

Einführung in das systemische Konsensieren

10/2019

Weiterbildung zur agilen Führung

01/2016

Zertifizierung nach der Prosci © Change Management Methodik

  • Begleiten erfolgreicher Veränderungsprojekte in Unternehmen
  • Instrumente zur Leitung mittelgroßer oder großer Change-Projekte

05/1999 - 04/2000

Weiterqualifizierung zur Personalentwicklerin bei der Deutschen Angestellten-Akademie, Dortmund

Fachliche Leitung Prof. Dr. H. Wottawa, Lehrstuhl für Wirtschaftspsychologie an der Ruhr-Universität Bochum

Gesamtnote: sehr gut

  • Personalentwicklung und –auswahl
  • Organisationsentwicklung
  • Betriebswirtschaftslehre, Arbeitsrecht, Psychologie

 

hochschule

 

01/2011

Berufung zur Honorarprofessorin für das Fach »Training Sozialer Kompetenzen« an der Europäischen Fachhochschule Rhein-Erft (EUFH), Brühl

07/1998

Promotion an der Fakultät für Ostasienwissenschaften der Ruhr-Universität Bochum

Gesamtnote: Summa cum laude (»mit Auszeichnung«)

04/1987 - 07/1992

Magister-Studium an der Ruhr-Universität Bochum

Gesamtnote: sehr gut

  • Sprache und Kultur Koreas
  • Neu- und Altgermanistik

Auszeichnung der Magisterarbeit für herausragende wissenschaftliche Leistung mit dem »Preis an Studenten 1992« der Ruhr-Universität

 

sprachen

 

Englisch: fließend
Koreanisch: gut
Französisch: ausbaufähig

 

ausland

 

Fünfzehn Auslandsaufenthalte in Südkorea, davon fünf mit einer Dauer von mehr als drei Monaten:

U. a. Tätigkeit als Lektorin für Deutsch als Fremdsprache, Begleitung und Betreuung einer Studierendengruppe der Ruhr-Universität Bochum, verschiedene Forschungsaufenthalte, Projekttätigkeit für die Deutsche Botschaft in Seoul

 

mitgliedschaften

 

  • Gründungsmitglied des Forum Systemische Beratung e.V., Bochum
  • Mitglied der Westfälischen Kaufmannsgilde e.V., Dortmund
  • Mitglied der Deutsch-Koreanischen Industrie– & Handelskammer, Seoul